Mit Amazon Geld verdienen | Ein artikel auf Ich selbstständig
Du suchst nach einer Möglichkeit, online passiv Geld zu verdienen, ohne ein eigenes Produkt zu verkaufen? Dann ist das Amazon Affiliate-Programm eine echte Chance für Dich. Mit dem sogenannten PartnerNet von Amazon kannst Du Provisionen verdienen, indem Du einfach Produkte weiterempfiehlst – ohne Lager, Versand oder Kundensupport.
In diesem Artikel erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du mit Amazon Geld verdienen kannst, welche Voraussetzungen es gibt, worauf Du achten solltest und wie Du langfristig ein stabiles Nebeneinkommen (oder mehr!) aufbauen kannst.
Was ist das Amazon Affiliate-Programm?
Amazon bietet mit seinem PartnerNet ein eigenes Affiliate-Programm an. Das Prinzip ist simpel: Du meldest Dich an, bekommst individuelle Links zu Produkten auf Amazon, baust diese auf Deiner Website, Deinem Blog, YouTube-Kanal oder in Deinen Social-Media-Beiträgen ein – und verdienst jedes Mal eine kleine Provision, wenn jemand über diesen Link etwas kauft.
Das Beste daran: Du bekommst die Provision nicht nur für das empfohlene Produkt, sondern auch für alles, was der Käufer innerhalb von 24 Stunden auf Amazon bestellt.
Warum ist mit Amazon Geld verdienen so beliebt?
Vertrauen: Amazon ist eine der bekanntesten und beliebtesten Shopping-Plattformen weltweit. Nutzer kaufen dort gerne und regelmäßig ein.
Große Produktvielfalt: Du kannst quasi jedes Produkt bewerben – vom Buch über Technik bis hin zu Möbeln.
Einfache Umsetzung: Du brauchst keine großen Vorkenntnisse. Das PartnerNet ist benutzerfreundlich.
Geringes Risiko: Es ist kostenlos, Du brauchst kein Startkapital und musst kein eigenes Produkt entwickeln.
Wie funktioniert das Ganze konkret?
1. Amazon PartnerNet-Konto erstellen
Gehe auf partnernet.amazon.de und registriere Dich mit Deinem Amazon-Konto. Dabei gibst Du an, wie Du die Produkte bewerben möchtest – etwa über eine Website, einen YouTube-Kanal oder Instagram.
Achte darauf, dass Deine Angaben korrekt und seriös wirken, denn Amazon prüft Deine Bewerbung.
2. Produkte auswählen und Links erstellen
Nach der Freischaltung kannst Du über das PartnerNet oder direkt auf der Amazon-Seite spezielle Affiliate-Links generieren. Diese enthalten Deine persönliche Partner-ID.
Tipp: Wähle Produkte aus, die zu Deinem Content passen. Wenn Du z.?B. einen Technik-Blog hast, solltest Du Technikartikel bewerben. Authentizität wirkt – und steigert Deine Einnahmen.
3. Affiliate-Links einbauen
Nun platzierst Du die Links in Deinen Inhalten: In Blogartikeln, YouTube-Videos, Instagram-Stories oder sogar in E-Mail-Newslettern. Je besser Dein Content ist, desto mehr Menschen klicken auf Deine Links – und kaufen.
Wichtig: Du musst kenntlich machen, dass es sich um Werbung bzw. Affiliate-Links handelt. Das schreibt das Gesetz vor.
Wie viel kannst Du mit Amazon Affiliate verdienen?
Das hängt ganz von Deiner Reichweite, Nische und Strategie ab. Die Provisionen liegen – je nach Produktkategorie – meist zwischen 1 % und 10 %.
Beispiele:
Bücher: 5 %
Kleidung: 10 %
Elektronik: ca. 3 %
Haushaltswaren: 7 %
Klingt auf den ersten Blick wenig? Nicht unbedingt – denn viele Nutzer kaufen gleich mehrere Produkte auf einmal. Außerdem skaliert Dein Verdienst mit dem Traffic auf Deiner Seite. Je mehr Leute Deine Inhalte sehen und über Deinen Link einkaufen, desto mehr verdienst Du.
Ein realistisches Ziel für Anfänger sind z.?B. 50–300?€ im Monat – mit einem guten Blog oder YouTube-Kanal ist aber auch vierstelliges Einkommen möglich.
Wo kannst Du mit Amazon Geld verdienen?
Hier einige Plattformen, die sich ideal für Affiliate-Marketing eignen:
Eigene Website oder Blog: Ideal für langfristigen Content rund um Produktempfehlungen oder Ratgeber.
YouTube-Kanal: In der Videobeschreibung kannst Du die Affiliate-Links einfügen.
Instagram und TikTok: Mit Link in der Bio oder Storys kannst Du Deine Community direkt zu Amazon weiterleiten.
Pinterest: Viele unterschätzen Pinterest – doch hier kannst Du besonders gut mit visuellen Inhalten verkaufen.
E-Mail-Marketing: In Newslettern kannst Du passende Produkte empfehlen.
Tipp: Je mehr Vertrauen Du bei Deinen Followern oder Lesern aufgebaut hast, desto eher kaufen sie auch über Deine Links.
Fehler, die Du vermeiden solltest
Keine klare Kennzeichnung der Werbung: Du musst offenlegen, dass Du eine Provision bekommst – z.?B. mit einem Hinweis wie „Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.“
Zu viele Links ohne echten Mehrwert: Reine Link-Sammlungen wirken unseriös. Gib Deinen Nutzern immer einen echten Mehrwert – z.?B. durch Vergleichstests oder persönliche Erfahrungen.
Falsche Zielgruppe: Wenn Du Beauty-Produkte auf einem Gaming-Kanal bewirbst, passt das nicht. Achte auf Konsistenz.
Amazon-Richtlinien missachten: Lies Dir die Teilnahmebedingungen genau durch – sonst droht der Ausschluss.
Tipps, um langfristig mit Amazon Geld zu verdienen
Setze auf SEO: Mit Suchmaschinenoptimierung bringst Du mehr Besucher auf Deine Seite. Recherchiere Keywords wie „beste Gaming-Tastatur 2025“ oder „Waschsauger im Test“ – solche Artikel performen gut.
Nutze saisonale Trends: Zur Weihnachtszeit oder zum Prime Day suchen viele gezielt nach Empfehlungen.
Erstelle Evergreen-Content: Zeitlose Inhalte, die über Jahre hinweg Traffic bringen, sind besonders lukrativ.
Baue eine E-Mail-Liste auf: So kannst Du Deine Empfehlungen regelmäßig an interessierte Leser schicken.
Fazit: Mit Amazon Geld verdienen ist möglich – wenn Du es richtig angehst
Das Amazon Affiliate-Programm ist ein einfacher Einstieg ins Online-Marketing – ganz ohne Risiko. Du kannst bequem von zu Hause aus starten, brauchst keine eigenen Produkte und kannst mit etwas Geduld und Strategie ein attraktives Nebeneinkommen erzielen.
Wenn Du smart vorgehst, Deine Zielgruppe kennst und Inhalte mit echtem Mehrwert lieferst, kannst Du langfristig mit Amazon Geld verdienen – vielleicht sogar so erfolgreich, dass Du Deinen Job irgendwann an den Nagel hängen kannst.
Also: Worauf wartest Du noch? Starte jetzt Dein eigenes Affiliate-Projekt und nutze die Möglichkeiten, die Amazon Dir bietet!
Könnte dich auch interessieren