Verkaufsoffener Sonntag Bayern 2025– Dein perfekter Tag zum Shoppen und Entdecken
Verkaufsoffener Sonntag Bayern - Du bist auf der Suche nach den besten Möglichkeiten, Deinen Sonntag in Bayern entspannt und gleichzeitig produktiv zu gestalten? Dann solltest Du einen Blick auf den nächsten verkaufsoffenen Sonntag werfen!
Ob gemütliches Bummeln, spontane Schnäppchenjagd oder gezielte Einkäufe – an diesen besonderen Tagen öffnet Bayern seine Türen und lädt Dich zum entspannten Shopping ein.
Hier erfährst Du alles Wichtige: Wann die nächsten Termine anstehen, welche Geschäfte mitmachen und welche Highlights Dich erwarten. So kannst Du Deinen freien Tag optimal planen und das Einkaufserlebnis in vollen Zügen genießen!
-
Verkaufsoffener Sonntag Bayern? Ein freier Sonntag, strahlendes Wetter und endlich mal Zeit zum Bummeln – was gibt es Schöneres? Wenn Du genauso denkst, dann freust Du Dich bestimmt über einen verkaufsoffenen Sonntag in Bayern.
An diesen besonderen Tagen hast Du die Möglichkeit, ganz entspannt durch die Stadt zu schlendern, neue Läden zu entdecken und Dich mit allem einzudecken, was Du unter der Woche vielleicht nicht geschafft hast.
In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über verkaufsoffene Sonntage in Bayern wissen musst – von rechtlichen Grundlagen über Öffnungszeiten bis hin zu Tipps, wie Du den Tag ideal nutzt.
Termine verkaufsoffene Sonntage 2025 in Bayern
Termine sind nicht immer final und können sich, auch kurzfristig, beispielsweise durch gerichtliche Entscheidungen ändern (Die Liste wird laufend aktualisiert. Angaben sind ohne Gewähr).
27.04.2025 Anlässlich des Georgimarkt öffnen die Geschäfte in Wasserburg am Inn von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.04.2025 Das Jettingen Scheppach Outlet (Siemensstr. 1 a und 2, 89343 Jettingen-Scheppach) öffnet heute von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.04.2025 Möbel Karmann (Neuburger Str. 20, 86641 Rain am Lech) öffnet von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr anlässlich des Maimarkt.
27.04.2025 Hobbygärtner können heute u.a. bei Toom in Burglengenfeld (Am Rodinger Berg 1, 93133 Burglengenfeld) von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.04.2025 Auch Toom in Cham (Werner-von-Siemens-Str. 14, 93413 Cham) von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.04.2025 In Krumbach öffnet u.a. Toom (Höllgehau 2, 86381 Krumbach) von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.04.2025 In Nittenau öffnet u.a. Toom (Wulkersdorfer Str. 15-19, 93149 Nittenau) von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.04.2025 Passau. Geöffnet hat u.a. Liberty Woman (Ludwigstr. 9, 94032 Passau) von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
04.05.2025 In Haßfurt/Main XXXLutz (Am Wasserwerk 4, 97437 Haßfurt/Main) von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr (Verkauf ab 13:00 Uhr).
04.05.2025 In Neu-Ulm öffnet Roller (Im Starkfeld 47, 89231 Neu-Ulm Bayern) von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr.
04.05.2025 Die Geschäfte in Berchtesgarden öffnen zum Ganghofer Sonntag von 11:00 Uhr - 16:00 Uhr.
25.05.2025 Zum Fuchsien- und Kräutermarkt öffnet Möbel Karmann (Kehläcker 1, 86650 Wemding) von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
27.07.2025 Möbel Karmann (Neuburger Str. 20, 86641 Rain am Lech) von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr anlässlich des Jakobimarktes.
14.09.2025 Möbel Karmann (Neuburger Str. 20, 86641 Rain am Lech) öffnet von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr zum Herbstmarkt.
28.09.2025 Die Geschäfte in Nürnberg dürfen zum Altstadtfest und Herbstmarkt von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr öffnen.
28.09.2025 Anlässlich des Michaelimarkt öffnen die Geschäfte in Wasserburg am Inn von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr.
05.10.2025 An diesem Sonntag öffnet das Jettingen-Scheppach Outlet von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
05.10.2025 Die Geschäfte in Berchtesgarden öffnen anlässlich des Krax´n Sonntag von 11:00 Uhr - 16:00 Uhr.
12.10.2025 Die Geschäfte in der Altstadt von Regensburg dürfen heute von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr öffnen.
19.10.2025 Das Füssen Outlet öffnet heute von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
02.11.2025 u.a. Möbel Karmann (Kehläcker 1, 86650 Wemding) von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr zum Martinimarkt.
09.11.2025 Zum Martinimarkt öffnet Möbel Karmann (Neuburger Str. 20, 86641 Rain am Lech) von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
16.11.2025 Das Jettingen-Scheppach Outlet lädt von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr zum Sonntagsshopping ein.
23.11.2025 Wasserburg am Inn von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Anlass ist der Kathreinmarkt.
Was ist ein verkaufsoffener Sonntag in Bayern überhaupt?
Ein verkaufsoffener Sonntag in Bayern ist ein Tag, an dem Geschäfte ausnahmsweise auch am Sonntag ihre Türen öffnen dürfen. Normalerweise ist der Sonntag in Deutschland ein gesetzlicher Ruhetag, an dem der Einzelhandel geschlossen bleibt.
Ausnahmen sind jedoch möglich – und genau hier kommt der verkaufsoffene Sonntag in Bayern ins Spiel. Er wird von den Städten und Gemeinden organisiert und ist oft mit besonderen Anlässen verbunden: Stadtfeste, Messen, Märkte oder kulturelle Events.
Wie oft gibt es verkaufsoffene Sonntage in Bayern?
In der Regel dürfen in vielen Städten pro Jahr bis zu vier verkaufsoffene Sonntage stattfinden. Auch Bayern nutzt diese Möglichkeit gerne. Die Termine werden meistens schon am Anfang des Jahres bekannt gegeben – entweder durch die Stadtverwaltung oder durch die lokale Werbegemeinschaft. Du kannst also frühzeitig planen, wann Du Dir einen Shopping-Sonntag freihalten solltest.
Warum lohnt sich der verkaufsoffene Sonntag in Bayern für Dich?
Ganz einfach: Weil Du stressfrei shoppen kannst. An einem normalen Samstag sind viele Innenstädte voll, und Du hetzt vielleicht nach der Arbeit noch schnell in den Laden, bevor dieser schließt.
An einem verkaufsoffenen Sonntag in Bayern hast Du hingegen Zeit. Du kannst ausschlafen, gemütlich frühstücken und Dich dann auf einen ausgedehnten Stadtbummel freuen – ohne Zeitdruck.
Hinzu kommt: Viele Geschäfte lassen sich zu diesen Anlässen besondere Aktionen einfallen. Rabatte, kleine Geschenke, kostenlose Getränke oder Gewinnspiele sind keine Seltenheit.
Auch Cafés und Restaurants in der Nähe der Einkaufszonen profitieren vom Ansturm und locken mit saisonalen Spezialitäten. Es entsteht eine richtig schöne Sonntagsstimmung in der Stadt.
Was kannst Du beim verkaufsoffenen Sonntag in Bayern erleben?
Je nachdem, wann der verkaufsoffene Sonntag in Bayern stattfindet, hat er meist ein bestimmtes Motto oder steht im Zusammenhang mit einem Event.
Im Frühling ist es oft das „Frühlingsfest“, im Herbst ein „Erntemarkt“ oder „Herbstfest“. Im Winter ist der Anlass häufig der Weihnachtsmarkt oder ein verkaufsoffener Sonntag im Advent.
In Bayern lohnt es sich, den Tag nicht nur fürs Shopping zu nutzen. Viele Viertel bieten an diesen Tagen zusätzlich ein kulturelles Rahmenprogramm – von Live-Musik über Foodtrucks bis hin zu Mitmachaktionen für Kinder.
Du kannst also nicht nur einkaufen, sondern den Tag als echtes Event erleben.
Was solltest Du beim Besuch eines verkaufsoffenen Sonntags in Bayern beachten?
Auch wenn viele Geschäfte geöffnet haben, solltest Du Dir vorher einen Überblick verschaffen. Nicht alle Läden machen automatisch mit. Manchmal beteiligen sich nur bestimmte Einkaufszentren oder Geschäftsstraßen.
Deshalb ist es sinnvoll, auf den Webseiten der Stadt oder der lokalen Einzelhändler nachzusehen, welche Geschäfte teilnehmen.
Außerdem gelten trotz der Öffnung besondere Regelungen. Die Öffnungszeiten am verkaufsoffenen Sonntag in Bayern sind in der Regel kürzer als an Werktagen – meistens von 13 bis 18 Uhr. Sei also nicht zu früh oder zu spät dran, damit Du das volle Angebot nutzen kannst.
Tipps für Deinen perfekten Shopping-Sonntag in Bayern
Früh planen: Schau Dir die teilnehmenden Geschäfte im Vorfeld an. Einige bieten online Infos zu Sonderaktionen.
Öffnungszeiten checken: Die meisten Läden öffnen von 13 bis 18 Uhr – trotzdem vorher lieber noch einmal vergewissern.
Früh da sein: Besonders beliebte Geschäfte füllen sich schnell. Wenn Du in Ruhe stöbern willst, sei pünktlich zur Öffnung da.
Kleidung und Wetter: Gerade bei verkaufsoffenen Sonntagen mit Straßenfesten spielt das Wetter eine Rolle. Zieh Dich wettergerecht an.
Nicht nur shoppen: Nutze den Tag auch für einen Stadtspaziergang, einen Café-Besuch oder ein Treffen mit Freunden.
Fazit: Verkaufsoffener Sonntag in Bayern – mehr als nur Shopping
Ein verkaufsoffener Sonntag in Bayern ist nicht einfach nur ein Tag, an dem die Geschäfte offen haben. Es ist ein Erlebnis. Ein Tag, an dem Du entspannt shoppen, Dich inspirieren lassen und das Leben in Deiner Stadt genießen kannst.
Ganz gleich, ob Du ein neues Outfit brauchst, Geschenke besorgen willst oder einfach einen Grund suchst, um rauszukommen – dieser Sonntag bietet Dir all das und mehr. Also schnapp Dir Deine Lieblingsmenschen und mach Dich bereit für einen entspannten und abwechslungsreichen Tag mitten in Bayern.
Wenn Du wissen willst, wann der nächste verkaufsoffene Sonntag in Bayern stattfindet, schau regelmäßig auf den Seiten der Stadt oder bei den lokalen Einzelhändlern vorbei – so bleibst Du immer auf dem Laufenden.
Könnte dich auch interessieren
-
Top 10 Posts